@misc{WallensteinBr{\"u}cknerFuchs2016, author = {Wallenstein, Uta and Br{\"u}ckner, Jana and Fuchs, Thomas}, title = {Sammlung von 1031 thrakischen M{\"u}nzen aus dem M{\"u}nzkabinett der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha}, volume = {2016}, editor = {Stiftung Schloss Friedenstein Gotha,}, organization = {Stiftung Schloss Friedenstein Gotha}, doi = {10.17880/THRAKIEN-MUENZEN-GOTHA}, year = {2016}, abstract = {Bei dem vorliegenden Datenbestand handelt es sich um die Sammlung der M{\"u}nzen mit thrakischer Provenienz des M{\"u}nzkabinettes Gotha, Stiftung Schloss Friedenstein. Die Sammlung mit all ihren beschreibenden Daten unterligt dem Urheberschuztgesetz. Die Verwendung von Daten aus diesem Bestand unterliegt der Zitierpflicht. Die Verwendung außerhalb der hier genannten Lizenen ist nicht gestattet. Als eine der bedeutendsten numismatischen Sammlungen Deutschlands beteiligt sich das M{\"u}nzkabinett der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha an dem 2016 preisgekr{\"o}nten DFG-Projekt des M{\"u}nzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zur digitalen Erfassung „Thrakischer M{\"u}nzen" aus 24 L{\"a}ndern. Durch den umfangreichen R{\"u}ckerwerb an antiken M{\"u}nzen aus Coburg im Jahr 2011, die 1945 von der herzoglichen Familie zusammen mit weiteren Numismatika aus Gotha in die amerikanische Besatzungszone verbracht worden waren, um sie vor dem Zugriff der sowjetischen Troph{\"a}enkommission zu sch{\"u}tzen, z{\"a}hlen zu den Best{\"a}nden des M{\"u}nzkabinetts Gotha wieder 1.011 thrakische M{\"u}nzen. Das bedeutende Konvolut umfasst Stadtpr{\"a}gungen aus 40 Pr{\"a}georten, 12 Herrscherpr{\"a}gungen und zwei Stammespr{\"a}gungen. Bereits im 19. und fr{\"u}hen 20. Jahrhundert wurden Gothaer thrakische M{\"u}nzen f{\"u}r Projekte des Griechischen M{\"u}nzwerks der Preußischen Akademie der Wissenschaften abgegipst. Unter anderem k{\"o}nnen diese Gipse nun mit den nachweisbaren Originalen der zur{\"u}ckgekehrten Thraker-Sammlung wissenschaftlich zusammengef{\"u}hrt werden. Der Inventarnummernbereicht betrifft folgende Objekte: 1./Co3319 bis 1./Co4289 1./Co13760 bis 1./Co13820 1./Co4312}, subject = {M{\"u}nzkabinett }, language = {de} }